Logo Abfallwirtschaft Lahn-Fulda
Logo Abfallwirtschaft Lahn-Fulda
  • Home SEK
  • Über uns
    • Leitbild der ALF
    • Grußwort
    • Satzungen
    • Anlagenbesichtigung
  • Aktuelles
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Karriere
    • Pressemitteilungen
  • Entsorgung
    • Übersicht
    • Entsorgungsanlagen
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Abfall-Ratgeber
    • Online-Dienste
    • Abfall ABC
    • Annahmebedingungen
  • Downloads
  • AVW GmbH
Sie sind hier: ⌂ Home SEK

Abfallentsorgung im Schwalm-Eder-Kreis

Kennen Sie schon unseren Instagram-Account und unsere   Abfall-App?

 

Logo Instagram

 

 

App-Store

 

Play-Store

 

06.10.2025

Pressemitteilung - Gefahr durch illegale Ablagerungen bei der Sonderabfallsammlung

>weiterlesen


15.09.2025

Keine Kunststoffe in Bioabfall

Egal, ob biologisch abbaubar oder nicht: Kunststoffe dürfen nicht über die Biotonne entsorgt werden!


03.07.2025

Akkus und Batterien nicht in die Mülltonne - Brandgefahr!

Landet eine alte Batterie oder ein Akku fälschlicherweise im Haus-, Papier- oder Biomüll, ist das Risiko beim Pressvorgang im Fahrzeug, beim Verladen oder Verarbeiten in einer Anlage hoch. Brände oder Explosionen können dabei die fatale Folge sein. Durch die korrekte Entsorgung werden nicht nur Schäden verhindert, sondern auch Menschenleben geschützt! batterie-zurueck.de

> zu den Entsorgungsmöglichkeiten im Abfall-ABC.


Gemeinsam für eine saubere Zukunft...

Die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (ALF) ist ein gemeinsamer Verband der Landkreise Schwalm-Eder und Marburg-Biedenkopf und umfasst alle 49 Städte und Gemeinden.

Beide Landkreise haben der ALF ihre abfallwirtschaftlichen Aufgaben übertragen. Hierzu zählen neben der Entsorgung aller Abfälle aus privaten Haushalten auch die Nachsorge von Altdeponien, die Entwicklung von Abfallwirtschaftskonzepten, die Erstellung von Abfallstatistiken und nicht zuletzt die Beratung von privaten Kunden und Gewerbebetrieben.

Erst gar keinen Abfall entstehen zu lassem, ist ein Weg zur Schonung unserer Ressourcen.

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie hat eine interaktive Karte zur Ressourcenschonung entwickelt, welche Beispiele für Aktivitäten rund um Ressourcenschutz und Abfallvermeidung in unserer Umgebung zeigt.

Sie erreichen die Karte unter folgendem Link: Große Karte öffnen

Noch Fragen?

Wir sind nur einen Anruf enfernt -  
unter der kostenfreien Servicenummer

0800 253 1000

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website gefunden haben.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre E-Mail oder Ihren Anruf.

Mit freundlichen Grüßen aus dem hessischen Wabern

Ihre Abfallwirtschaft Lahn-Fulda

So erreichen Sie uns...

Abfallwirtschaft Lahn-Fulda

Telefon: +49 (0) 800 253 1000

Telefax: +49 (0) 5683 9990 25

E-Mail: info@a-lf.de

Luftbild des Kleinanlieferplatzes in Wabern
Kleinanlieferplatz Entsorgungszentrum Schwalm-Eder (EZS)

  • Landkreisauswahl
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Meldekanal
  • Datenschutz
  • Standorte
Abfallwirtschaft Lahn-Fulda
Industriegebiet Tannenhöhe
34590 Wabern
Standortsymbol  So finden Sie uns

Telefon: +49 (0) 800 253 1000
Telefax: +49 (0) 5683 9990 25
E-Mail: info@a-lf.de
Gemeinsam
für eine saubere
Zukunft...
Cookie Einstellungen
© 2025 Abfallwirtschaft Lahn-Fulda