Die Abfallwirtschaft wird im Schwalm-Eder-Kreis von der Abfallwirtschaft Lahn-Fulda und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis (ZVA)
organisiert.
An dem ZVA sind die 27 Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis und der Schwalm-Eder-Kreis selbst beteiligt. Der ZVA ist verantwortlich für die Einsammlung des Haus- und Sperrmülls, der hausmüllähnlichen Gewerbeabfälle sowie des Altpapiers und den Transport zur jeweiligen Entsorgungsanlage.
Die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda ist als Verband des Schwalm-Eder-Kreises und des Landkreises Marburg-Biedenkopf verantwortlich für die Entsorgung der ihr überlassenen Abfälle aus dem Verbandsgebiet und betreibt hierzu das Entsorgungszentrum Schwalm-Eder und die Müllumschlagstation Schwalmstadt. Sie organisiert zudem die Erfassung der Elektro- und Elektronikaltgeräte sowie der Sonderabfall-Kleinmengen.
Die Dienstleistungen der Verbände können teilweise online beauftragt werden.
Zudem können Sie sich mit der App "Abfall HR" an die Abfuhrtermine der Mülltonnen erinnern lassen oder sich über die Entsorgung verschiedener Abfallarten informieren.